Raspberry Pi: Messgerät mit bis zu 64 analogen Eingängen
Das Erweiterungsmodul MCC 118 DAQ HAT für Raspberry Pi bietet acht Eingänge für analoge Spannungen bis ±10 V zur Messdatenerfassung und als Datenlogger für den Raspberry Pi.

Die maximale Abtastrate des MCC 118 von Measurement Computing beträgt 100 kS/s pro Board bei kontinuierlicher getakteter Erfassung. Bis zu acht MCC-118-Module können übereinander angeordnet werden - für insgesamt bis zu 64 Kanäle bei einer maximalen Erfassungsrate von 320 kS/s.
Alle DAQ HATs von MCC besitzen einfach anzuwendende Open Source Bibliotheken und Beispiele für C/C++ und Python, mit denen zuverlässige und qualitativ hochwertige Messungen in kurzer Zeit durchgeführt werden können.
Technische Daten auf einen Blick:
Analoge Eingänge:
- Kanäle: 8 SE
- Auflösung: 12 Bit
- Max. Abtastrate: 100 kS/s
- Erfassung: Multiplexer
- Messbereiche: ±10 V
Software:
- Betriebssysteme: Linux, Raspbian
- Treiber: DAQ HAT Library
Power:
3,3 V über den Raspberry Pi
Hinweis: Ein Raspberry Pi ist nicht im Lieferumfang des MCC 118 enthalten.
(ID:45887657)