Nützliche Updates fürs Gratis-CAD-Tool DesignSpark PCB

Anbieter zum Thema

Designspark PCB Version 9, die EDA- oder ECAD-Software für den Entwurf von Elektronikschaltungen und Leiterplattenlayouts, erkennt jetzt unter anderem frei verdrahtete Verbindungen in Schaltplänen.

(Bild: RS Components)

Zu den neuen Funktionen der kostenfreien CAD-Software DesignSpark PCB Version 9 von RS Components (RS) gehören neben der Erkennung frei verdrahteter Verbindungen in Schaltplänen auch verbesserte Auswahlmöglichkeiten bei Kupferfüllflächen und Optimierungen von Excellon-NC-Bohrdateien.

Das RS-Tool DesignSpark PCB besteht aus einer Reihe von kostenlosen Rapid-PCB-Prototyping-Tools, die ein unbegrenztes Design von Schaltplänen hinsichtlich ihrer Anzahl und Größe aber auch mit Blick auf Layer, Nodes, Pads und Anschlüsse erlaubt. Die Integration von RS- und Herstellerbibliotheken, ein Bibliothekseditor zum Erstellen benutzerdefinierter Bibliotheken sowie die Integration in die anderen frei verfügbaren Angebote DesignSpark Mechanical und DesignSpark Electrical erweitern die Möglichkeiten. Mit DesignSpark PCB erstellte Leiterplattenschemata und -dateien können von den Nutzern auch in das leistungsfähigere DesignSpark PCB Pro importiert werden. DesignSpark PCB Pro richtet sich an Entwickler, die komplexere Designregeln und -merkmale anwenden möchten.

Report aller freiverdrahteten Verbindungen

Zu den neuen Funktionen der Version 9 von DesignSpark PCB gehört, dass beim Schaltplanentwurf ein Report aller freiverdrahteten Verbindungen erstellt wird. Der Report gibt alle Komponentenpins an, die zwar in das System der Leiterbahnen eingebettet sind, aber für die der Prozess nicht vollständig abgeschlossen wurde. Außerdem können Designer jetzt aus einem gesonderten Bereich für Kupferfüllflächen auswählen, anstatt diese wie zuvor aus allen Leiterbahnangeboten im Design auswählen zu müssen.

Alle Optimierungen von DesignSpark PCB 9 auf einen Blick

  • Geänderte und im Komponenteneditor gespeicherte Symbole werden jetzt automatisch in Vorschaufenstern aktualisiert.
  • Die Größe von Dialogfeldern wie "Komponente hinzufügen" im Bibliotheksmanager kann geändert werden, damit Komponentennamen vollständig lesbar sinds.
  • „Text hinzufügen“s ermöglicht die Auswahl des Textformats und der Ausrichtung.
  • Nutzer können den Cross Probe-Modus verlassen, sobald eine Auswahl getroffen wurde.
  • Schaltflächen zur einfacheren Auswahl oder Abwahl aller oder einzelner Ebenen im Plotting-Dialogfeld.
  • Neue Bibliotheksassistenten bieten Optionen zum Erstellen und Speichern eines neuen Bibliothekselements.
  • Eine neue Springen-Leiste ermöglicht die Suche nach Komponentennamen.

Interessenten können DesignSpark PCB Version 9 kostenlos für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch von der Seite DesignSpark herunterladen. Support geben Video-Tutorials, Bibliotheken und die Online Engineering-Community von DesignSpark mit mehr als 850.000 Mitgliedern.

(ID:46417726)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung