Hohe Datenraten für drahtlose Kommunikationssysteme
Modulationstechniken für die Satellitenkommunikation
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1697100/1697107/original.jpg)
Der Datenverkehr nimmt aufgrund der sich rasch entwickelnden drahtlosen Kommunikationssysteme exponentiell zu. Dies macht auch bei Satelliten höhere Datenraten notwendig. Lernen Sie im Whitepaper, welche Modulationstechniken dafür in Frage kommen.
Satelliten ermöglichen Kommunikation mit hohen Datenraten. Das ist besonders für neue Anwendungen wie Flugkommunikation, vernetzte Fahrzeuge und 5G New Radio wichtig. Um die Spektraleffizienz zu verbessern und die nichtlineare Verstärkung im HF-Leistungsverstärker zu minimieren, setzen Entwickler komplexe Modulationsverfahren ein.
Dazu benötigen sie ein solides Grundlagenwissen über die Modulationstechniken für die moderne Satellitenkommunikation, von der Erzeugung und Analyse der Signale, bis hin zu den Auswirkungen des Phasenrauschens auf die Modulationsqualität.Erfahren Sie im englischsprachigen Whitepaper,
- welche Modulationsverfahren für die Satellitenkommunikation eingesetzt werden können,
- wie Sie benutzerdefinierte Modulationsschemata generieren und analysieren können, und
- warum die Phasenrauschleistung eines Testinstruments bei Satellitentests eine Rolle spielen kann.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1697100/1697107/original.jpg)