:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1773100/1773182/original.jpg)
Whitepaper
Moderner Workflow für digitale High-Speed-Anwendungen
Mit Simulation zum resonanzfreien Stromversorgungsnetzwerk
Hohe Datenraten, große Komplexität, kleine Gehäuse: Vor diesen Herausforderungen stehen Ingenieure beim Entwurf mulitfunktionaler IoT-Geräte. Erfahren Sie im Whitepaper, wie ein simulations- und messbasierter Arbeitsablauf dabei hilfreich ist.
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1694800/1694866/original.jpg)
Um aufwändige Entwicklungsiterationen zu vermeiden, ist es gerade beim Stromversorgungsnetzwerk notwendig, potenzielle EMV-Störquellen früh in der Entwurfsphase zu erkennen und abzuschwächen. Ein simulations- und messbasierter Arbeitsablauf ermöglicht es Ingenieuren, resonanzfreie Stromversorgungen zu entwerfen und fehlerhafte Spannungsverläufe auszuschließen.
Im englischsprachigen Whitepaper
- entdecken Sie einen kombinierten Workflow für Messungen und Simulationen, der den gesamten Power-Integrity-Bereich abdeckt,
- erfahren Sie, wieso die Vorhersage elektromagnetischer Störungen und die Einhaltung von Vorschriften von größter Bedeutung für Ihr Stromversorgungsnetzwerk ist, und
- lernen Sie, warum herkömmliche Datenblätter nicht genügend Informationen enthalten, um Worst-Case-Szenarien beurteilen zu können.
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1685400/1685494/original.jpg)
Hysteresefehler und Größe von xEV-Stromsensoren reduzieren
Kontaktlose Stromsensoren bei Elektrofahrzeugen
Kontaktlose Stromsensoren in xEV-Anwendungen müssen auch bei großen Strömen klein und widerstandsfähig gegen Störfelder sein. Lernen Sie im Whitepaper, wie ein kernloses und streufeldrobustes Design eine Hysterese- und Größenreduktion ermöglicht.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1653200/1653239/original.jpg)
5G: Leitfaden für Prüfung und Messung von Halbleitern
Fünf Herausforderungen beim Test von 5G-Breitbandgeräten
5G-Technologien mit hoher Bandbreite entwickeln sich rasant. Erfahren Sie in diesem Whitepaper mehr über die daraus resultierenden großen Herausforderungen beim Test von 5G-Breitband-ICs und wie Sie diese bewältigen.
mehr...