iSim V4 ist die aktuelle Version des kostenlosen, Web basierten Entwicklungswerkzeugs für Power-Management-Produkte von Intersil.
iSim - Entwicklungswerkzeug für Power Management
(Quelle: Redaktion Elektronikpraxis)
iSim V4 ist die aktuelle Version des kostenlosen, Web basierten Entwicklungswerkzeugs für Power-Management-Produkte von Intersil.
Zur Vorgängerversion für integrierte FETs (V3) wurden Funktionen zur Auswahl, Simulation und Optimierung von einphasigen PWM-Controllern mit externen FETs hinzugefügt.
Der Fokus wurde auf leichte Bedienbarkeit gelegt. Anwender können Anforderungen an die Stromversorgung eingeben und das Schaltbild für die gewünschte Schaltfrequenz, Soft-Start und weitere Optionen konfigurieren. Es lässt sich ein vollständiger Prototyp erstellen, ohne Datenblätter und Anwendungsbeispiele zu durchforsten oder eine Reihe von iterativen Optimierungsschritten durchzuführen. Automatisiert können für Stromversorgungen die elektrische Leistung, Steuerschleifenstabilität und der Wirkungsgrad simuliert werden.
Darüber hinaus gibt es einen Bereich „Custom Design“, in dem spezifische Leistungsziele der Stromversorgung eingegeben werden können. Automatisch werden die entsprechenden Industriestandard-Komponentenwerte ausgewählt. Hier kann man auch Leistungs-MOSFETs selektieren, die weiter optimiert werden können, um den besten Gesamtwirkungsgrad der Stromversorgung und die geringste Sperrschichttemperatur im System zu erzielen. Das Ergebnis ist ein robustes Design und eine vollständige Stückliste von DigiKey für die Online-Bestellung.
Weitere Optionen sind:
Anwender können die Kompensationskomponenten modifizieren und das Werkzeug zeigt Änderungen im geschlossenen Regelkreis unmittelbar (on-the-fly) an.
Entwickler können Wirkungsgradkurven und Stromverteilungsverluste an den Komponenten bewerten.
Die Darstellung der Hauptseite des Schaltbilds fasst die Schlüsselleistungsparameter der Lösung zusammen: Wirkungsgrad, Bandbreite, Phasenbereich, Kosten und Gesamtplatzbedarf.
iSim V4 profitiert von der Auswahl an Modellen von Intersil, die mit dem Simulator SIMPLIS für die Entwicklung für Schaltnetzteile erstellt wurden. Schaltpläne können ebenfalls herunter geladen werden und auf dem Desktop-Simulator iSim.PE ablaufen, einem kostenfreien Offline-Schaltplanerfassungs- und Simulationswerkzeug.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.