Tools Circuit Lab - Web basierter Schaltungssimulator

Autor Kristin Rinortner |

Seit wenigen Tagen ist das Webtool Circuit Lab online verfügbar. Dahinter verbirgt sich ein kostenloser Schaltungssimulator, eine Bauelemente-Bibliothek und Analysetools (DC, AC). SPICE ähnliche Modelle und ein Mixed-Mode-Simulator sowie eine Anzahl vorgefertigter Schaltungen unterstützen den Anwender beim Entwurf einer großen Zahl von schaltungstechnischen Aufgaben.

Circuit Lab - Web basierter Schaltungssimulator
Circuit Lab - Web basierter Schaltungssimulator
(Quelle: Redaktion Elektronikpraxis)

Über ein geschlossenes Forum lassen sich die eigenen Schaltungen mit Gleichgesinnten diskutieren. Schaltungen kann man ebenfalls mit der Community teilen.

Circuit Lab richtet sich nach Angaben der Gründer Humberto Evans und Mike Robbins (beide sind Absolventen des MIT) an Bastler, Studenten, aber auch an Elektronikentwickler, die schnell eine einfache Schaltung erstellen und drucken wollen.

Die Software läuft komplett im Browser, das bietet zwei wesentliche Vorteile: Der Simulator ist Plattform unabhängig und arbeitet somit unter Windows, Mac und Linux und ist als App auch auf dem iPhone und iPad nutzbar. Es werden darüber hinaus auch Mac-spezifische Tastaturkürzel unterstützt.

Zum Schaltungssimulator auf Circuitlab.com