Schneller Strom-Spannungs-Wandler mit 140 dB Dynamikumfang
Bild 2b: Bei stärkerer Beleuchtung (realisiert durch Abstandsverringerung zwischen LED und Photodiode) kommt ein maximaler Photostrom von ungefähr 35 µA zustande, wovon der Kanal mit N2 bereits 7 µA übernimmt, die im Kanal mit N1 dann fehlen. Der Verlauf von UA1 erfährt somit eine spürbare Sättigung. Die gewichtete Summe widerspiegelt aber korrekt den dreieckförmigen Verlauf des Photostromes iE.
(Bild: Michael Franke (emmmf@gmx.de))
2/7 Zurück zum Artikel