Online-Simulations-Tool für Kondensatoren von AVX

Redakteur: Margit Kuther

Das Online-Simulationtool SpiCAT von AVX bietet Zugriff auf die beiden separaten Portale SpiMLCC und SpiTAN, die die früheren Versionen SpiCap III und SpiTan IV ersetzen.

SpiCAT: Online-Simulationstool für Kondensatoren
SpiCAT: Online-Simulationstool für Kondensatoren
(Bild: AVX)

Mit Hilfe der beiden Tools können die typischen elektrischen Eigenschaften und Parameter in Abhängigkeit von der Frequenz und der Temperatur für das breite Angebot von AVX an Keramik-, Tantal-, Polymer- und oberflächenmontierbaren Nioboxid-Kondensatoren dargestellt und ausgedruckt werden.

Die neue SpiCAT Software erleichtert die Auswahl des passenden Kondensators und erlaubt die Gruppierung unterschiedlicher Produkte nach allgemein gültigen Applikationsanforderungen. Darüber hinaus können Entwickler für jeden einzelnen Bauteiltyp die elektrischen Parameter abhängig von der Temperatur und Frequenz erfahren, um ihre auf die jeweiligen Anwendung optimierten Kondensatorlösungen schnell, einfach und genau zu charakterisieren und auszuwählen.

Das neue Release des Software Tools SpiCAT bietet im Vergleich zur Vorgängerversion eine verbesserte Funktionalität. Hat der Nutzer den geeigneten Kondensators ausgewählt, kann er mit Hilfe von interaktiven Grafiken den Einfluss von Änderungen der Frequenzen und Temperaturen auf die unterschiedlichen Parameter wie Kapazität, ESR (Equivalent Series Resistance)-Werte, Verlustfaktor (Dissipation Factor, DF), Impedanz, Ripple Spannung und Ripple Strom ermitteln.

Das Programm bietet zudem die Möglichkeit, die Spannung und Temperatur der Applikation einzugeben, um den direkten DC-Leckstrom (Direct Current Leakage, DCL) über die Zeit in einer Grafik darzustellen. Darüber hinaus wird das dazugehörige detaillierte Ersatzschaltbild mit Angaben zu den darin enthaltenen Elementen angezeigt. SpiCAT unterstützt den Download von 3D-Modellen von jeder Gehäusegröße, das Ausdrucken von Grafiken und Parametern ausgewählter Bauteilenummern sowie die Überprüfung der Bauteileverfügbarkeit.

(ID:45479840)